Finde die besten Alternativen
Auf www.alternativen.pro findest Du zu vielen Themen, wie z.B. "Affiliate Netzwerke", "Homepage erstellen" und anderen Themen tolle Alternativen.
Die neuesten Alternativen
SDXC-Karte aus der Kategorie Datenspeicherung
Die Spezifikation der SDXC (SD eXtended Capacity) genannten Karten erlaubt eine Bruttogröße bis 2 TB (2.048 GB). Die Einteilung in Leistungsklassen wird beibehalten und reicht nun bis 104 MB/s, geplant sind 300 MB/s. Es können technisch grundsätzlich alle Dateisysteme verwendet werden, erstmals schreibt die Spezifikation jedoch ein konkretes Dateisystem, Microsoft exFAT, vor.
SDHC-Karte aus der Kategorie Datenspeicherung
Diese Spezifikation der SD-Karte macht Speicherkapazitäten bis zu 32 GB unter der Bezeichnung SDHC (SD High Capacity) möglich. SDHC-Karten funktionieren nicht in Geräten, die lediglich mit SD-Karten nach SD 1.0 oder SD 1.1 arbeiten können; die Kompatibilität muss nicht zwangsläufig deklariert sein. Die Abmessungen und die Kontakte sind denen von SD-Karten gleich.
CF aus der Kategorie Datenspeicherung
CompactFlash (CF) ist ein Schnittstellenstandard, unter anderem für digitale Speichermedien. Er kommt in Form von CF-Karten hauptsächlich in digitalen Fotoapparaten, aber auch in Netzwerkkomponenten, Computern, und Personal Digital Assistants (PDA) zum Einsatz.
Blu-ray Disc aus der Kategorie Datenspeicherung
Die Blu-ray Disc (abgekürzt BD[5][6]; umgangssprachliche Kurzform Blu-ray) ist ein digitales optisches Speichermedium. Sie wurde als High-Definition-Nachfolgerin der DVD entwickelt und bietet ihrem Vorläufer gegenüber eine erheblich gesteigerte Datenrate und Speicherkapazität. Auf Blu-rays können daher Filme und Musik (Pure Audio) mit deutlich höherer Auflösung gespeichert werden
SD-Karte aus der Kategorie Datenspeicherung
Eine SD-Karte (von englisch Secure Digital Memory Card „sichere digitale Speicherkarte“) ist ein digitales Speichermedium, das nach dem Prinzip der Flash-Speicherung arbeitet.
Festplatte (HDD) aus der Kategorie Datenspeicherung
Ein Festplattenlaufwerk (englisch hard disk drive, Abkürzung HDD), oft auch als Festplatte oder Hard Disk (abgekürzt HD) bezeichnet, ist ein magnetisches Speichermedium der Computertechnik, bei welchem Daten auf die Oberfläche rotierender Scheiben geschrieben werden. Zum Schreiben wird die hartmagnetische Beschichtung der Scheibenoberfläche entsprechend der aufzuzeichnenden Information berührungslos magnetisiert. Durch die Remanenz (verbleibende Magnetisierung) erfolgt das Speichern der Information. Das Lesen der Information erfolgt durch berührungsloses Abtasten der Magnetisierung der Scheibenoberfläche.
Alternativen zu Festplatte (HDD)
Speicher: magnetisch Kapazität: bis 12TB (2016)USB-Stick aus der Kategorie Datenspeicherung
Ein USB-Stick (engl. Stick: Stab, Stock) bezeichnet allgemein ein kompakt gebautes elektronisches Bauteil, das über den Universal Serial Bus (USB) mit einem anderen Gerät, beispielsweise einem PC verbunden wird. Dabei sind der USB-Stecker (meist Typ A) und das Gehäuse direkt miteinander verbunden und bilden eine mechanische Einheit ohne verbindendes Kabel. Im Speziellen bezeichnet USB-Stick die häufigste Ausprägung des Gerätes, den USB-Speicherstick.
CD aus der Kategorie Datenspeicherung
Die Compact Disc (kurz CD, englisch für kompakte Scheibe) ist ein optischer Speicher, der Anfang der 1980er Jahre zur digitalen Speicherung von Musik von Philips/PolyGram und Sony eingeführt wurde und die Schallplatte ablösen sollte.
Hays aus der Kategorie Jobbörse
Als weltweit führender Personaldienstleister rekrutiert hays für Unternehmen und Organisationen die passenden Spezialisten.
Für Projekte, auf Zeit oder für Festanstellungen.
jooble aus der Kategorie Jobbörse
Jooble durchsucht mehrere Jobbörsen, Webseiten der Personaldienstleister sowie Unternehmen und stellt die gefundenen Stellenangebote übersichtlich für Sie dar.