Finde die besten Alternativen

Auf www.alternativen.pro findest Du zu vielen Themen, wie z.B. "Affiliate Netzwerke", "Homepage erstellen" und anderen Themen tolle Alternativen.

Die neuesten Alternativen

TwoGo aus der Kategorie Mitfahrgelegenheiten

TwoGo by SAP ist die smarte Mitfahrzentrale für jeden Tag. Einfach Fahrtwunsch eingeben und die intelligente Technologie ermittelt automatisch die perfekte Fahrgemeinschaft für Pendler und Täglichfahrer. Das spart Zeit & Geld und schont die Umwelt.

Alternativen zu TwoGo

Mitfahrgelegenheit: Auto Schwerpunkt: Pendler App: Android App: iPhone App: vorhanden Fahrer: kostenlos Mitfahrer: kostenlos

BlaBlaCar aus der Kategorie Mitfahrgelegenheiten

BlaBlaCar, die weltweit führende Mitfahr-Community, verbindet Reisende mit Fahrern, die dasselbe Ziel haben und ermöglicht so kostengünstiges Reisen von Stadt zu Stadt. Wenn Sie das nächste Mal reisen, fahren Sie zusammen im Auto.

Alternativen zu BlaBlaCar

App: vorhanden App: Android App: iPhone Mitfahrgelegenheit: Auto Schwerpunkt: Einzelfahrten Fahrer: kostenlos Portalnutzung Mitfahrer: kostenpflichtig

flinc aus der Kategorie Mitfahrgelegenheiten

flinc ist ein Mitfahrnetzwerk mit Augenmerk auf Dynamic Ridesharing und der Verbindung zwischen Mitfahrzentrale und sozialem Netzwerk. Im Unterschied zu Mitfahrerzentralen eignet sich flinc auch für spontane Fahrten und unterstützt regelmäßig stattfindende Fahrt z. B. im Berufsverkehr. Ein weiterer Unterschied ist, dass Mitfahrer nicht zu zentralen Punkten wie Bahnhöfen kommen müssen, sondern in der Regel von zu Hause abgeholt werden.

Alternativen zu flinc

App: vorhanden App: iPhone App: Android Schwerpunkt: Pendler Teilstreckenvermittlung Mitfahrgelegenheit: Auto Fahrer: kostenlos Mitfahrer: kostenlos

mitfahren.de aus der Kategorie Mitfahrgelegenheiten

Mitfahren.de zeigt die Mitfahrgelegenheiten aller kostenlosen Mitfahrzentralen an. Zusätzlich kann man sich Fernbus- und Bahnfahrten sowie Flugverbindungen mit anzeigen lassen. Ein großer Vorteil dabei: Man spart sich die Webseiten der Anbieter einzeln aufzusuchen. Wer von A nach B reisen möchte, gibt auf mitfahren.de den Start-, Zielort und das Abfahrtsdatum ein und erhält eine Liste mit Fahrtmöglichkeiten inklusive solcher Infos wie der Preis, die Fahrtzeit und der Anbieter der Fahrt. Die Liste lässt sich auch nach Schnäppchen, schnellsten oder günstigsten Angeboten filtern. Im Moment gibt es über 4 Millionen Mitfahrgelegenheiten, Fernbus- und Bahnfahrten auf mitfahren.de. Mitfahrer müssen sich nicht registrieren, um die Plattform zu nutzen. Fahrer können Mitfahrgelegenheiten über die Android oder iPhone App von mitfahren.de anbieten, nachdem sie sich kostenlos registriert haben.

Alternativen zu mitfahren.de

Mitfahrgelegenheit: Auto Mitfahrgelegenheit: Bus Mitfahrgelegenheit: Bahn App: iPhone App: vorhanden App: iPhone

BesserMitfahren.de aus der Kategorie Mitfahrgelegenheiten

Mit jährlich ca. 1,1 Mio Nutzern und mehr als 1,5 Mio Mitfahrgelegenheiten ist BesserMitfahren.de eine der größten kostenfreien Mitfahrzentralen in Deutschland.

Alternativen zu BesserMitfahren.de

fahrgemeinschaft.de aus der Kategorie Mitfahrgelegenheiten

Fahrgemeinschaft.de ist in Kooperation mit dem ADAC-Mitfahrclub.de mit jährlich ca. 1 Mio Nutzern und 2 Mio Inseraten eine der größten kostenfreien Mitfahrzentralen in Deutschland. Fahrgemeinschaft.de hilft dabei einzelne oder regelmäßige Mitfahrgelegenheiten und Fahrgemeinschaften zu finden oder Fahrer an Mitfahrer zu vermitteln.

Alternativen zu fahrgemeinschaft.de

cloud-Speicher aus der Kategorie Datenspeicherung

Daten werden per Upload auf Internet-Servern gespeichert. Dies kann über eigene Software oder aber unter Nutzung eines Browsers passieren.

Alternativen zu cloud-Speicher

Speicher: online

DVD aus der Kategorie Datenspeicherung

Die DVD ist ein digitaler, optischer Datenspeicher, der im Aussehen einer CD ähnelt, aber über eine höhere Speicherkapazität verfügt. Das Akronym „DVD“ geht ursprünglich auf die Abkürzung von digital video disc zurück, später wurde die Abkürzung als Digital Versatile Disc (engl. für digitale vielseitige Scheibe) interpretiert.

Alternativen zu DVD

Speicher: optisch Kapazität: 4.7 GB / 8.5 GB Lebensdauer: ~ 10 Jahre

Solid-State-Drive (SSD) aus der Kategorie Datenspeicherung

Ein Solid-State-Drive bzw. eine Solid-State-Disk (kurz SSD), seltener auch Halbleiterlaufwerk[3] genannt, ist ein nichtflüchtiges elektronisches Speichermedium der Computertechnik. Die Bauform und die elektrischen Anschlüsse können, müssen aber nicht den Normen für Laufwerke mit magnetischen oder optischen Speicherplatten entsprechen.

Alternativen zu Solid-State-Drive (SSD)

Kapazität: bis 15.36 TB Lebensdauer: 1.000 - 100.000 Schreibvorgänge Speicher: Flash Speicher: Halbleiterspeicher

M-Disc aus der Kategorie Datenspeicherung

M-Disc (in Eigenschreibweise M-DISC, kurz für Millennial Disc) bezeichnet einen beschreibbaren digitalen optischen Datenspeicher, dessen Haltbarkeit ausreichend ist für eine langfristige Datenspeicherung.[1] Als einmal beschreibbarer Datenträger wird sie im DVD- und Blu-ray-Format produziert.

Alternativen zu M-Disc

Speicher: optisch Lebensdauer: ca. 1000 Jahre (lt. Hersteller) Kapazität: 4.7GB / 25 GB / 100 GB